Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 450.000 Mitgliedern in 5.300 kfd-Gemeinschaften Deutschlands größter Frauenverband.

Diese sind Gemeinschaften von Frauen, die einander helfen, ermutigen und begleiten, nach der Botschaft Jesu Christi, in Partnerschaft mit allen Menschen zur vollen personalen Entfaltung zu gelangen. Sie sind außerdem Begegnungsstätten für ihre Mitglieder und bieten kulturelle und soziale Dienste. Sie unterstützen den Synodalen Weg und setzen sich für Reformen in der Kirche ein. In unseren Kirchengemeinden haben sie eine wesentliche Bedeutung für das Gemeindeleben.

Gäste und neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

kfd_Logo (c) kfd
kfd Vorstand (c) J. Rohde
Ansprechpartnerinnen der kfd in unserem Pfarrverband:

Mechthild Rohde (Teamsprecherin), Dagmar Cimala, Claudia Gehring, Gabriele Grabosch, Hildegard Schumann, Hildegard Häger.

Sie erreichen uns per Email: kfd@kimww.de

Hinweis für alle kfd-Mitglieder:

Konto zur Überweisung des Mitgliedsbeitrags von 40,- €:
Kontoinhaber: kfd Wuppertaler Westen
IBAN: DE 53 3305 0000 0000 8382 76
BIC WUPSDE33XXX

In unserer Pfarreiengemeinschaft sind verschiedene Frauengruppen aktiv:

Das Team vom Mary-Lu-Café

Logo MLC (c) Thomas Deja

Jeden Mittwoch öffnen die Café-Damen der kfd das Mary-Lu-Café im Pfarrzentrum St. Mariä Empfängnis von 14:30 bis 16:30 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen zum Klönen bei Kaffee und Kuchen.

Ansprechpartnerin: Margarete Trappenberg (margarete.trappenberg@kimww.de)

Frühstücksrunde St. Ludger

H. Schumann (c) J. Rohde

Am letzten Mittwoch im Monat ist um 9.30 Uhr in St. Ludger Messe in Anliegen der Frauengemeinschaft, anschließend Frühstück und Heftausgabe in der Krypta.

Ansprechpartnerin: Hildegard Schumann (hildegard.schumann@kimww.de)

Frühstücksrunde St. Mariä Empfängnis

Monika Semrau bearb (c) J.Rohde

Am letzten Dienstag im Monat ist nach dem 9.30 Uhr-Gottesdienst in St. Mariä Empfängnis Frühstück und Heftausgabe im Pfarrzentrum.

Ansprechpartnerin: Monika Semrau (monika.semrau@kimww.de)

Frauentreff St. Remigius

An jedem 2. Mittwoch des Monats findet um 15.30 Uhr im Musikraum von St. Remigius ein Treffen der Frauen statt.

Ansprechpartnerin: Else Rose. (Kontakt über Regina Monschau: regina.monschau@kimww.de)

Bastelkreis St. Mariä Empfängnis

Bastelkreis 1-20 (c) M.Haschke

Vier Wochen vor dem Osterbasar und ab September für den Weihnachtsbasar (am 1. Adventswochenende) wird immer dienstags in der Zeit von 9.15 bis 12.15 Uhr im Pfarrzentrum gebastelt.

Ansprechpartnerin: Margarete Trappenberg (margarete.trappenberg@kimww.de)

Gesprächskreis "Frauen gestalten Kirche"

Seit Sommer 2022 gibt es den Gesprächskreis „Frauen gestalten Kirche“. Er diskutiert unter anderem Themen, die von der Bewegung Maria 2.0 angestoßen wurden. Zentral geht es um die Frage: Wie können wir Frauen ganz konkret vor Ort Kirche mitgestalten?

Die Teilnehmerinnen kommen aus verschiedenen Gemeinden in Wuppertal. Die Leitung des Kreises hat Frau Iris Valentin. Ansprechpartnerin für den Wuppertaler Westen ist Mechthild Rohde (mechthild.rohde@kimww.de).

Der Gesprächskreis trifft sich in der Regel am ersten Donnerstag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr an verschiedenen Orten in Wuppertal. Bitte achten Sie auf Ankündigungen in den Pfarrnachrichten und auf der Homepage. Der Kreis ist immer offen. Wenn Sie interessiert sind, kommen Sie einfach mal vorbei.

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Osterkerze für St. Mariä Empfängnis

30. März 2025, 18:11
Auch in diesem Jahr können Sie wieder unsere Osterkerze mitgestalten. Wir treffen uns dazu am Samstag, 5. April um 10.00 Uhr im Pfarrzentrum.
Weiter lesen

Ökumenische Fahrradsternfahrt

20. März 2025, 10:28
Wie in den vergangenen Jahren lädt die Vereinigte Evangelische Mission wieder zu einer ökumenischen Fahrradsternfahrt ein, zu der es drei ...
Weiter lesen