prae-inter-vention (c) ebk


Der Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sowie anderer Schutzbedürftiger ist für uns im Seelsorgebereich Wuppertaler Westen von größter Wichtigkeit.

INTERVENTION: "Das muss aufhören!"

Helfen Sie Kindern und Erwachsenen, indem Sie bei Anzeichen, die auf sexualisierte Gewalt hinweisen, Ihre Eindrücke im Zweifel überprüfen lassen - von unabhängiger Seite.

Oder sind Sie selbst Betroffene(r) und haben bisher nicht die Kraft gefunden, sich zu melden? Sie müssen das nicht alleine durchstehen, sie können Unterstützung finden.

PRÄVENTION: "Das darf nicht passieren!"

Es ist uns sehr wichtig, dafür zu sorgen, dass Kinder und Jugendliche und auch schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene in unseren Gemeinden sicher und geschützt sind.

Für alle Anliegen rund um dieses Thema – sei es bei einem konkreten Fall, sei es zur Prävention – ist Ihre erste Ansprechpartnerin unsere vom Pfarrer ernannte Präventionsfachkraft:

Daniela Löhr (c) Eduard Urssu

Daniela Löhr

Gemeindereferentin

Auer Schulstraße 1
42103 Wuppertal

Ansprechpersonen außerhalb der Pfarreiengemeinschaft:

Erzbistum Köln:

Das Erzbistum Köln bietet auf seiner Website Handlungsempfehlungen, wie Sie sich bei einem Fall von sexualisierter Gewalt verhalten sollen, und vermittelt geschulte Ansprechpartner: Hilfe für Betroffene

Polizei:

Wer Hinweise auf möglichen sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen hat, kann in Nordrhein-Westfalen nicht nur die 110, sondern auch das Hinweistelefon anrufen: An die Nummer 0800 0 431 431 können sich Bürgerinnen und Bürger von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr wenden, wenn sie der Polizei niedrigschwellig Beobachtungen melden wollen, die auf sexuellen Missbrauch oder Kinderpornografie hindeuten könnten. (Siehe auch: polizei.nrw/artikel/hinweistelefon-sexueller-missbrauch-von-kindern-und-jugendlichen)

Weitere nützliche Informationen finden Sie unter

Worauf sich Eltern und Familien bei uns verlassen können

Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, haben eine Präventionsschulung absolviert und ihr erweitertes Führungszeugnis eingereicht. 

Ein institutionelles Schutzkonzept wird zur Zeit überarbeitet.

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Osterkerze für St. Mariä Empfängnis

30. März 2025, 18:11
Auch in diesem Jahr können Sie wieder unsere Osterkerze mitgestalten. Wir treffen uns dazu am Samstag, 5. April um 10.00 Uhr im Pfarrzentrum.
Weiter lesen

Ökumenische Fahrradsternfahrt

20. März 2025, 10:28
Wie in den vergangenen Jahren lädt die Vereinigte Evangelische Mission wieder zu einer ökumenischen Fahrradsternfahrt ein, zu der es drei ...
Weiter lesen