Helfen Sie bitte mit im Gefängnisverein Vohwinkel!

05.02.21, 12:36
Barbara Hükelheim / Martin Böller, JVA-Remscheid

Der Katholische Gefängnisverein stellt sich vor

JVA-wuppertal-simonshoefchen (c) Norbert Sdunzik, vohwinkel.net

Die Justizvollzugsanstalt in Wuppertal-Vohwinkel – bekannt auch unter dem Namen „Simonshöfchen“ – ist allen Wuppertalern namentlich bekannt. Weniger bekannt dürfte die Tatsache sein, dass der Katholische Gefängnisverein für das Bergische Land u.a. in dieser Einrichtung tätig ist.

Haftraum Ronsdorf (c) JVA Ronsdorf

Ziel des Vereins ist die Wiedereingliederung straffällig gewordener Menschen in die Gesellschaft und die Begegnung und der Kontakt zwischen Gesellschaft und Inhaftierten.

„Brücken bauen“ – so lautet das Motto des Vereins. Diese Brücke bauen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Sie tragen ein wichtiges Stück Öffentlichkeit in den Justizvollzug hinein. 

Der Verein ermöglicht, unterstützt und organisiert die ehrenamtliche Mitarbeit. Kooperationspartner sind die beiden Caritasverbände Wuppertal/Solingen und Remscheid. Sie unterstützen den Verein und helfen den Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen.

Etliche Mitglieder des Katholischen Gefängnisvereins kommen aus dem Wuppertaler Westen und bekleiden im Verein erforderliche Posten. Diese Mitglieder bieten beispielsweise schwerpunktmäßig Einzelbegleitung von Inhaftierten der JVA Wuppertal-Vohwinkel sowie Gruppenarbeit oder auch Kurse – wie z.B. Politik und Geschichte - im Gefängnis an.

JVA Vohwinkel (c) JVA Vohwinkel

Der Verein bittet um Ihre Unterstützung

Andere Gemeindemitglieder unterstützen die Arbeit im Gefängnis durch Bücherspenden, Sachspenden wie Spiele, Bastelmaterialien usw. an. In der Gefängniswerkstatt hergestellte Bastel- oder Holzarbeiten werden auch in einigen Aktionen verkauft. Allerdings gilt dies zur Zeit wegen der Corona-Beschränkungen nur bedingt.

Sternsinger der Gemeinden besuchen Gottesdienste im Gefängnis. Und es gibt auch diejenigen, die sich im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde dafür einsetzen, unsere Verpflichtung zum Engagement für Menschen im Gefängnis ins Bewusstsein zu rufen.

Der Verein sucht noch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Mögliche Betätigungsfelder sind

-          Briefkontakte 
-          Einzelbetreuung/Besuchskontakte
-          Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit

 

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, wenn Sie sich bitte an den Vereinsvorsitzenden

Kurt Uellendahl

Gefängnisseelsorger und 1. Vorsitzender des Kath. Gefängnisvereins für das Bergische Land e.V.

Ihr Kontakt zu uns

Katholische Pfarreiengemeinschaft
Wuppertaler Westen

Edith-Stein-Str. 15
42329 Wuppertal

Aktuelles / Neuigkeiten

Einladung zum Gebet für Papst Franziskus

24. April 2025, 16:43
Herzliche Einladung zum Gebet für den verstorbenen Papst, täglich um 18.30 Uhr in St. Laurentius
Weiter lesen

Ein Ostergruß von Pfarrer Bruno Kurth

18. April 2025, 13:41
Im Namen des ganzen Seelsorgeteams sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen frohe und gesegnete Ostern.
Weiter lesen